
Neues Kursangebot ab 2024 zum
Systemische Beraterin / Systemischer Berater und Job-Coach von 2025 bis 2027
Zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft & Job-Coach nach viisa-Zertifizierung
11. Seminar: 28. – 30. November 2024
Therapeutische Methoden: Humor, Metaphern, Schreiben …
12. Seminar: 13. – 15. Februar 2025
Professionelle Selbstreflexion II (Live-Gespräche mit Problemsystemen)
1. Seminar: 13. – 15. März 2025
Grundlagen I – Geschichte und Methoden der Systemischen Beratung
2. Seminar: 22. – 24. Mai 2025
Grundhaltung I – Systemische Grundhaltung / Systemische Fragetechniken im Einzelberatungssetting / Auftragsklärung / Prozessfragen
3. Seminar: 10. – 12. Juli 2025
Selbstreflektion – Lösungen für eigene Problemstellungen im privaten Alltag entwickeln
4. Seminar: 21. – 23. August 2025
Reflektierendes Team – Das Arbeiten mit dem Reflektierenden Team & Prozessorientierung
5. Seminar: 16. – 18. Oktober 2025
Grundlagen II – Systemisch konstruktivistische Grundlagen in der Beratungsarbeit / Lösungs- und Ressourcenorientierung / Die Grundhaltung des Beratenden – Neutralität und Neugier
6. Seminar: 4. – 6. Dezember 2025
Selbstreflektion – Reflexion über den beruflichen Alltag, um Lösungen für eigene Problemstellungen zu entwickeln
7. Seminar: 29. – 31. Januar 2026
Mehrpersonengespräche – Analyse und Dynamik von Teams, Institutionen und Organisationen Job-Coach (zertifiziert nach viisa)
8. Seminar: 19. – 21. März 2026
Selbstreflektion – Professionelle Selbstreflexion I
9. Seminar: 7. – 9. Mai 2026
Konflikte – Konfliktmoderation, Mediation
10. Seminar: 2. – 4. Juli 2026
Grundhaltung II – Therapeutische Methoden: Humor, Metaphern, Schreiben
11. Seminar: 3. – 5. September 2026
Forum Marburg
12. Seminar: 5. – 7. November 2026
Selbstreflektion – Professionelle Selbstreflexion II
13. Seminar: 28. – 30. Januar 2027
Komplexe Systeme – Komplexe (Helfer)Systeme im intra- und interinstitutionellen Kontext
14. Seminar: 11. – 13. März 2027
Ethik – Ethische Grundsätze beraterischer Arbeit, Reflexion eigener emotionaler Reaktionen, Definition unethischen Verhaltens
*Wir behalten uns vor, Themen innerhalb der Seminare prozesshaft zu verändern.
Übergeordnete Themen: berufsfeldrelevante Selbstreflexion/ Entwicklung einer systemischen Haltung und der eigenen professionellen Persönlichkeit
Kursinformationen
Rahmenrichtlinien
Rahmenrichtlinien der Systemischen Gesellschaft für die Weiterbildung zum Systemischen Berater/in
WE/LE entsprechen 45 Minuten WE = Weiterbildungseinheit, LE = Lerneinheit
1 Wird im Rahmen der Wochenenden abgeleistet, 2 Leisten Sie alleine bzw. in
Gruppentreffen außerhalb der Wochenenden ab, 3 z.B. Durch den Arbeitgeber
bescheinigt
viisa hat die Weiterbildung zum Job-Coach in die Beraterweiterbildung integriert. Sie umfasst die Seminareinheiten 1 bis 7 und wird nach Abschluss des siebten Seminares von viisa zertifiziert.
Begriffserklärung
viisa: Verbund internationaler Institute für systemische Arbeitsformen
viisa ist ein Weiterbildungsverbund, in dem Institute aus dem In- und Ausland organisiert sind (viisa = Verbund internationaler Institute für systemische Arbeitsformen). Er hat
sich zum Ziel gesetzt, internationale Qualitätsstandards in den Bereichen Beratung, Therapie sowie deren Erforschung und Weiterentwicklung zu fördern. Aktuelle Informationen zur viisa-Weiterbildung finden Sie unter: www.dialog-mx.eu/weiterbildung.
SG: Systemische Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. – ist ein berufsübergreifender Fachverband zur Vertretung und Weiterentwicklung des systemischen Ansatzes mit Sitz in Berlin.
bwhw: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft